17.03.2020 |
Aktuelle Information zum Corona Virus vom EWB
Aufgrund der Verordnung des Bundesrates bleibt unser Elektro-Shop bis 19. April 2020 geschlossen.
Wir prüfen weitere Massnahmen, wie wir in der aktuellen Situation unsere Dienstleistungen optimal erbringen und gleichzeitig einen Beitrag gegen die weitere Ausbreitung des Virus leisten können.
Unser Team steht Ihnen bei Fragen und Anliegen weiterhin zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 081 755 44 33.
Wir bitten Sie um Verständnis und wünschen gute Gesundheit.
Ihr EWB-Team
|
11.11.2019 |
Zählerablesung in Buchs
Vom 11. November bis 20. Dezember 2019 werden die Strom- und Wasserzähler abgelesen. Wir bitten Sie, den EWB-Mitarbeitenden Zugang zu Ihren Zählern zu gewähren. Unsere Mitarbeiter können sich ausweisen und sind an der Kleidung erkennbar. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
|
02.08.2019 |
Medienmitteilung Stromunterbruch Buchs SG
Am 2. August 2019 um 09:30 Uhr verursachten Erd- und Kurzschlüsse im Stromversorgungsnetz des Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs im Raum Buchs Nord einen Stromunterbruch. Betroffen waren mehrere Kunden in den Gebieten Hanfland, Werdenberg, Carl Hilty, Stöggen, Ochsensand, Industrie und Wieden. Im Rahmen der schrittweisen Störungsortung und -behebung konnten ab 10.30 Uhr die ersten Kunden wieder zugeschaltet werden. Alle betroffenen Kunden konnten um 11.37 Uhr wieder mit Strom versorgt werden. Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs bedauert die in diesem Zusammenhang entstandenen Unannehmlichkeiten.
|
22.05.2019 |
Einweihung neue E-Ladestation am Bahnhof Buchs
Das EW Buch setzt zusammen mit der Stadt Buchs ein weiters Zeichen für die Elektromobilität. Zusammen mit den bestehenden Ladestationen am Alvierparkplatz, bei der NTB und BZB verfügt Buchs über ein hervorragende öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Berichterstattung W&O vom 22.05.2019
Überblick der Ladestation in Buchs
|
31.01.2019 |
Schliessung Verkaufstelle Elektromaterial
Unsere Verkaufstelle für Elektromaterial ist seit 31. Januar 2019 geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis.
|
16.12.2018 |
Geschenksonntag, 16. Dezember 2018
Besuchen Sie unseren Elektro-Shop zwischen 12 und 17 Uhr. Es erwartet Sie tolle Geschenksideen und ein Wettbewerb. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
13.11.2018 |
Zählerablesung in Buchs
Vom 13. November bis 21. Dezember 2018 werden die Strom- und Wasserzähler abgelesen. Wir bitten Sie, den EWB-Mitarbeitenden Zugang zu Ihren Zählern zu gewähren. Unsere Mitarbeiter können sich ausweisen und sind an der Kleidung erkennbar. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
|
16.06.2018 |
Buchs4Kids
Am 16. Juni 2018 organisiert Wirtschaft Buchs an der Bahnhofstrasse den Event "Buchs 4 Kids". Am Stand des Elektrizität- und Wasserwerks der Stadt Buchs können die Kinder malen oder Geschicklichkeitsspiele machen. Wir freuen uns auf den Besuch an unserem Stand.
|
16.05.2018 |
Messungen am Wasserversorgungsnetz
Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs führt innerhalb der Gemeinde Buchs Messungen am Wasserversorgungsnetz durch. Die Messungen finden wie folgt statt:
Gebiet Kreuzgasse Richtung Norden: Mittwoch, 16. Mai 2018 01:00 – 03:00 Uhr Gebiet Kreuzgasse Richtung Süden: Mittwoch, 23. Mai 2018 01:00 – 03:00 Uhr
Die Wasserversorgung ist gewährleistet. Die Arbeiten an Hydranten und Spülstellen können zu Lärmemissionen führen. Die Arbeitsstellen sind signalisiert.
Wir danken für Ihre Kenntnisnahme.
|
02.05.2018 |
Bürgerschaft genehmigt Jahresrechnung 2017
Zeitungsbericht W&O vom 2. Mai 2018
|
24.04.2018 |
Ladestation für Elektrofahrzeuge eröffnet
Zeitungsbericht W&O vom 24. April 2018
|
19.03.2018 |
Sperrung Rheintaler Höhenweg
Wir erneuern die Trinkwasserdruckleitung von der oberen Tobelbrücke bis Vorderberg. Infolge der Bauarbeiten muss der Rheintaler Höhenweg auf Gemeindegebiet Sevelen, Abschnitt Tobelbrücke bis Vorderberg, für jeglichen Verkehr gesperrt werden.
Die Sperrung dauert vom 19. März 2018 bis voraussichtlich Ende Mai 2018. Die Umleitung für Wanderer ist ausgeschildert.
Wir danken für Ihre Kenntnisnahme
|
13.12.2017 |
Graits Public WLAN im Buchser Zentrum
Zeitungsbericht W&O vom 13. Dezember 2017
|
15.11.2017 |
Zählerablesung in Buchs
Vom 15. November bis 21. Dezember 2017 werden die Strom- und Wasserzähler abgelesen. Wir bitten Sie, den EWB-Mitarbeitenden Zugang zu Ihren Zählern zu gewähren. Unsere Mitarbeiter können sich ausweisen und sind an der Kleidung erkennbar. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
|
24.10.2017 |
Gewinner Energiestadt-Ballonwettbewerb
Die Wettbewerbsgewinner des WIGA-Ballonwettbewerbs der Energiestadt Buchs erhielten ihre Preise im Elektro-Shop des EWB. Wir gratulieren den Gewinnern.
Zum Zeitungsartikel vom 24.10.2017
|
09.09.2017 |
WIGA 2017 in Buchs
Besuchen Sie uns in der Halle 1. Wir beraten Sie gerne über unsere neusten Produkte oder machen Sie bei unseren Wettbewerben mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
04.09.2017 |
Abschaltung Rundsteuerfrequenz
Wir betreiben im Bereich der Stromversorgung eine Rundsteuerung mit zwei Frequenzen (283 Hz und 1263 Hz). Die Rundsteuerung wird benötigt, um in Liegenschaften Stromverbraucher wie Wärmepumpen, Elektroheizungen und Boiler zu steuern. Die Tarifumschaltung bei Elektrizitätszähler und der Betrieb der öffentlichen Beleuchtung erfolgen ebenfalls mittels der Rundsteuerung
In den letzten Jahren wurden alle Rundsteuerempfänger in Liegenschaften von Buchs auf die Frequenz 283 Hz umgerüstet. Aus betrieblichen Gründen schaltenwir ab Montag, 4. September 2017 die Frequenz 1263 Hz ab. Die Frequenz 283 Hz bleibt in Betrieb.
Hat die Abschaltung der Frequenz 1263 Hz einen Einfluss auf den Betrieb der Stromverbraucher in Ihrer Liegenschaft? Grundsätzlich nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass einzelne Rundsteuerempfänger in der Datenbank des EWB nicht erfasst, und deshalb nicht auf die Frequenz 283 Hz umgerüstet worden sind.
Falls es in Ihrer Liegenschaft ab genanntem Datum zu Störungen der Warmwasseraufbereitung, der Wärmepumpe, der Elektroheizung, der Waschmaschine oder des Wäschetrockners kommt, wenden Sie sich bitte uns unter 081 755 44 33.
Wir danken Ihnen bestens für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis, sollte es in Ihrer Liegenschaft zu einer Störung kommen.
|
14.08.2017 |
Stromunterbruch in Buchs
Am letzten Freitag, 11. August 2017 ereignete sich von 19.30 – 20.30 Uhr im nordöstlichen Teil des Stromversorgungsnetzes des Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs (EWB) ein Stromunterbruch.
Von diesem einstündigen Unterbruch waren Stromkunden nördlich der Langäulistrasse und östlich des Eisenbahntrassees betroffen. Durch Netzumschaltungen konnte die Stromversorgung wieder hergestellt werden. Die Ursache war ein technischer Defekt eines Hochspannungsleistungsschalters in der Trafostation Stöggen.
Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs bedauert den Stromunterbruch und dankt den betroffenen Stromkunden für ihr Verständnis.
|
01.07.2017 |
Live-Sport-Fans aufgepasst!
Ab diesem Sommer bietet Rii-Seez-Net Fussball, Eishockey und viele weitere Sportarten exklusiv über Ihr Kabelnetz – mit MySports! Hier mehr erfahren
|
17.06.2017 |
EWB am Buchs4Kids
Am 17.06.2016 organisierte Wirtschaft Buchs an der Bahnhofstrasse den Event "Buchs 4 Kids". Am Stand des Elektrizität- und Wasserwerks der Stadt Buchs konnten die Kinder malen oder Geschicklichkeitsspiele machen. Wir bedanken uns bei den Besuchern an unserem Stand.
|
22.05.2017 |
Urnenabstimmung genehmigt
Der 3,874 Mio. Franken Kredit für die Erneuerung des Trinkwasserkraftwerks Vorderberg wurde genehmigt.
Zeitungsbericht vom 22. Mai 2017
|
06.05.2017 |
Tag der Sonne
Am Samstag, 6. Mai 2017 organisierte das EW Buchs von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr vor dem Rii-Seez-Net Beratungscenter einen Informationsstand über Solarenergie und erneuerbare Energien. Zudem gab es für Kinder und Erwachsene Wettbewerbe mit tollen Preisen.
Impressionen
|
08.04.2017 |
Public WLAN am Marktplatz in Buchs
Das EW Buchs bietet auf dem Marktplatz kostenloses und schnelles WLAN an. Am Samstag ist ein entsprechender Zeitungsartikel in der W&O erschienen.
Zeitungsbericht vom 8. April 2017
|
20.03.2017 |
Neue Facebookseite
Wir haben nun eine neue Facebookseite. Besuchen Sie uns.
www.facebook.com/ewbuchs
|
17.03.2017 |
Warnung: falsches Gewinnspiel
Das EW Buchs versendet keine Meldungen zum Gewinn eines iPhones. Bitte löschen Sie die Meldung, da es sich um Spam handelt.
|
27.01.2017 |
Neuer Direktor des EW Buchs gewählt
Der Stadtrat von Buchs hat Markus Schommer als neuen Direktor des EW Buchs und damit Nachfolger des scheidenden Hagen Pöhnert gewählt.
Zeitungsbericht W&O vom 27.01.2017
|
11.12.2016 |
Geschenksonntag, 11. Dezember 2016
Besuchen Sie unseren Elektro-Shop zwischen 12 und 17 Uhr. Es erwartet Sie tolle Geschenksideen und ein Wettbewerb. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
06.12.2016 |
Preisanpassung "Abgabe an SUISA"
Die Pauschalabgabe für das Grundangebot Radio und Fernsehen wurde von der Genossenschaft SUISA erhöht. Der Branchenverband SUISSEDIGITAL hat sich mit den Verwertungsgesellschaften auf folgende Entschädigung für die Verbreitung geschützter Werke im Kommunikationsnetz geeinigt. Die Pauschalabgabe erhöht sich per 1. Januar 2017 pro Abonnement für das Grundangebot Radio und Fernsehen von heute CHF 2.18 pro Monat auf CHF 2.34 (exkl. MWST). Diese Abgabe wird mit der Stromrechnung verrechnet.
Erklärung EWB-Stromrechung
|
06.12.2016 |
Stromrechung neu per E-Mail möglich
Wir haben jetzt die Möglichkeit, Ihnen die Rechnung für Strom, Wasser, Kabel TV und Abwasser als PDF Dokument per E-Mail zu übermitteln. Sie können diesen kostenlosen Service per E-Mail bei der Adresse rechinfo@ewbuchs.ch bestellen.
Wir benötigen von Ihnen folgende Angaben: -Kundennummer -E-Mail Adresse für Zustellung
Noch einfacher geht es, wenn Sie die E-Mail-Rechnung mit dem Lastschriftverfahren der Banken (LSV+) oder der Post (Debit Direct) kombinieren. Der Rechnungsbetrag wird IhremKonto per Fälligkeitsdatum automatisch belastet. Unsere Umwelt profitiert dadurch vom sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
|
29.10.2016 |
energyday16: Winterzeit, Energiesparzeit
Am Samstag, 29.10.2016 fand der energyday16 statt. Kundinnen und Kunden profitierten von einer individuellen Beratung und diverser Aktionen rund um das Thema Energieeffizienz im Haushalt. Weitere Infos: www.energyday.ch
|
01.07.2016 |
Warnung: Gewinnnachricht "Herzlichen Glückwunsch"
Das EW Buchs versendet keine Meldungen zum Gewinn eines iPhones. Bitte löschen Sie die Meldung, da es sich um Spam handelt.
|
18.06.2016 |
Buchs4Kids
Am 18.06.2016 organisierte Wirtschaft Buchs an der Bahnhofstrasse den Event "Buchs 4 Kids". Am Stand des Elektrizität- und Wasserwerks der Stadt Buchs konnten die Kinder malen oder Geschicklichkeitsspiele machen.
|
10.06.2016 |
Gratis WLAN
Jetzt in der Metzgergasse in Buchs bis Ende August 2016 von kostenlosem WLAN profitieren.
|
01.01.2016 |
Aufhebung der Sperrzeit über Mittag
Ab 1. Januar 2016 verzichtet das EW Buchs auf die bisherige Spitzensperre über die Mittagszeit. Betroffen sind davon insbesondere Waschmaschinen und Wäschetrockner, welche nun durchgehend benutzt werden können.
|
13.12.2015 |
Geschenksonntag, 13. Dezember 2015
Besuchen Sie unseren Elektro-Shop am Geschenksonntag zwischen 12.00 und 17.00 Uhr. Es erwarten Sie tolle Geschenksideen und verschiedene Wettbewerbe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
16.11.2015 |
Zählerablesung in Buchs
Wir bitten Sie, den EWB Mitarbeitenden Zugang zu Ihren Zählern zu gewähren. Unsere Mitarbeiter können sich ausweisen und sind auch an der Kleidung erkennbar. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
|
25.10.2015 |
EW Buchs im Repair-Café
Im Repair-Café reparieren Sie gemeinsam mit Speziallisten Ihre defekten Alltagsgegenstände. Zudem steht das Team vom Repair-Café auch für fachkundige Beratung zur Verfügung. Wer nichts zu reparieren hat, darf sich auch gerne eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen nehmen oder hilft jemanden anderem bei der Reparatur.
|
24.10.2015 |
energyday15: Clever handeln, wenig Energie!
Am 24.10.2015 lohnte sich der Besuch im Elektro-Shop. Im Rahmen des energyday erwarteten die Kundinnen und Kunden attraktive Aktionen und eine individuelle Beratung zu energieeffizienten Elektrogeräten. Weitere Infos: www.energyday.ch
|
01.09.2015 |
Stabile Strompreise 2016 in Buchs
Medienmitteilung
|
08.08.2015 |
Wiedereröffnung nach Umbau
Drei Shops unter einem Dach in neuem Ambiente - das neue Kundencenter des EW Buchs wurde am 8. August 2015 offizielle eröffnet. Impressionen des Eröffnungstags finden Sie hier.
|
02.05.2015 |
Tag der Sonne
Am Samstag, 02.05.2015 organisierte das EW Buchs von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr vor dem Elektro-Shop einen Informationsstand zu den Tagen der Sonne. An unserm Stand konnten Sie sich über Photovoltaik und erneuerbare Energien informieren. Zudem gab es für Kinder und Erwachsene Wettbewerbe mit tollen Preisen. Im Rahmen der Tage der Sonne wurde ausserdem die grösste Photovoltaikanlage in Buchs auf dem Dach der Ricambo-Lagerhalle an der Lagerstrasse 24-28 eingeweiht. Bericht
|
20.03.2015 |
Einfluss der Sonnenfinsternis auf unsere Photovoltaikanlage
Die Grafik zeigt den Leistungsverlauf der Photovoltaikanlage an der Industriestrasse in Buchs am 20. März 2015. Auf der Grafik ist deutlich ein grosser Rückgang der Produktion bei zunehmender Sonnenabdeckung ersichtlich.
|
28.02.2015 |
EW Buchs am Repair-Café
Im Repair-Café reparieren Sie gemeinsam mit Speziallisten Ihre defekten Alltagsgegenstände. Zudem steht das Team vom Repair-Café auch für fachkundige Beratung zur Verfügung. Wer nichts zu reparieren hat, darf sich auch gerne eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen nehmen oder hilft jemanden anderem bei der Reparatur.
Zeitungsbericht: Famoser Start im regionalen Repair-Café
Flyer Repair-Café
|
20.12.2014 |
Öffnungszeiten über Weihnachten/Neujahr
Die Büros des EWB bleiben vom 24.12.2014 bis und mit 4.01.2015 geschlossen. Unseren Pikettdienst erreichen Sie immer über die Telefonnummer 081 755 44 33. Der Elektro-Shop sowie das Net Services Center sind während dieser Zeit zu den ortsüblichen Ladenöffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
|
14.12.2014 |
Geschenksonntag, 14. Dezember 2014
Besuchen Sie unseren Elektro-Shop am Geschenksonntag zwischen 12.00 und 17.00 Uhr. Es erwarten Sie tolle Geschenksideen und verschiedene Wettbewerbe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
29.11.2014 |
Tobeläckerli: Einweihungsfeier
Am Samstag, 29. November 2014 hat die Einweihungsfeier des neuen Trinkwasserkraftwerks Tobeläckerli stattgefunden. Impressionen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
|
10.11.2014 |
EWB erfolgreich rezertifiziert
Das EWB wird erfolgreich auf die Normen ISO 9'001 und ISO 50'001 rezertifiziert. Das bestehende Zertifikat ist weiterhin gültig bis zum nächsten Audit im November 2015.
|
25.10.2014 |
engeryday14: Wenig Energie, volle Wirkung!
Besuchen Sie uns am 25.10.2014 im Elektro-Shop. Im Rahmen des energyday erwarten Sie attraktive Aktionen und eine individuelle Beratung zu energieeffizienten Elektrogeräten. Weitere Infos: www.energyday.ch
|
07.10.2014 |
Energiestadt Gold erhält ein weiteres Label
Die Gemeinde Buchs stand am Mittwoch im Kongresshaus Biel im Rampenlicht. Sie wurde in einem Workshop den Teilnehmenden als Musterbeispiel gezeigt und erhielt anschliessend in feierlichem Rahmen die Auszeichnung "Energiestadt auf dem Weg in die 2000-Watt- Gesellschaft". Auch das EW Buchs leistet einen wichtigen Beitrag zu diesem Label.
Bericht W&O |
07.10.2014 |
Stabile Energiepreise 2015 in Buchs
Die Kundinnen und Kunden des Wasser- und Elektrizitätswerk der Gemeinde Buchs (EWB) profitieren 2015 von stabilen Energie- und tieferen Netznutzungspreisen. Bei den Abgaben ist gemäss Bundesbeschluss eine Erhöhung zu verzeichnen.
Das EWB passt die Strompreise per 1. Januar 2015 an. Die Strompreise setzen sich aus den Elementen Energiepreis, Netznutzungspreis und Abgaben zusammen. Die Energiepreise bleiben gegenüber dem Vorjahr stabil. Aufgrund von internen Optimierungen können die Netznutzungskosten trotz Aufschlag der vorliegenden Netze (SAK, Axpo) 2015 leicht gesenkt werden.
Die gesetzlich festgelegten Abgaben als drittes Preiselement steigen gegenüber 2014 am stärksten an. Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) erfährt laut Bundesratsbeschluss eine Erhöhung um 0.5 Rp./kWh auf neu 1.0 Rp./kWh, die Abgabe zum Schutz der Gewässer und Fische bleibt unverändert bei 0.1 Rp./kWh.
Für die rund 6‘500 Privatkunden steigen die Strompreise aufgrund der höheren Abgaben damit leicht um ca. 1% oder durchschnittlich 1 Franken pro Monat.
|
19.09.2014 |
Buxxpoly
Freitag, 19. September 2014, 17.00 - 19.00 Uhr.
Flyer
|
01.01.2014 |
Neue Reglemente
Im Januar hat der Gemeinderat das Reglement über das Kommunikationsnetz des Wasser- und Elektrizitätswerks Buchs und im März das Elektrizitätsreglement des Wasser- und Elektrizitätswerks Buchs erlassen. Beide Erlasse waren vom 19. März bis 28. April 2014 dem fakultativen Referendum unterstellt. Nachdem das Referendum nicht ergriffen wurde, haben beide Erlasse Rechtsgültigkeit erlangt. Beide Reglemente werden ab 1. Juli 2014 vollzogen.
Elektrizitätsreglement
Reglement über das Kommunikationsnetz
|
01.01.2014 |
Neue Geschäftszeiten ab 1. April 2014
Das EW Buchs passt per 1. April 2014 die Geschäftszeiten an. Gerne bedienen wir Sie neu zu folgenden Bürozeiten:
Montag - Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.15 - 17.00 Uhr Freitag 07.30 - 12.00 Uhr und 13.15 - 16.30 Uhr
Die Öffnungszeiten des EWB Elektro-Shops, des EWB Net Services Center und die Erreichbarkeit der Rii-Seez-Net Infoline bleiben unverändert.
Wir danken für Ihre Kenntnisnahme. |