Die Zukunft der E-Mobilität kann starten: Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Unternehmen – der einfache Weg zu Ladestationen für E-Autos führt über das EW Buchs.

«Unser Verkehr wird elektrisch.
Deshalb fördert das EW Buchs den Ausbau von Ladestationen in der Region.»
Markus Schommer, Direktor EW Buchs
Das Powerpaket für Einfamilienhäuser
Profitieren Sie jetzt von unserem einmaligen Spezialangebot. Zum Pauschalpreis von CHF 1690.–* erhalten Sie eine fixfertig installierte Ladestation für Ihr Einfamilienhaus. Das EW Buchs übernimmt alles – von der Beratung über die Installation bis zur Inbetriebnahme.
* Der Pauschalpreis von CHF 1690.– (inkl. MwSt.) umfasst folgende Leistungen: Beratung, Projektleitung, Installation der Ladesäule easeehome innerhalb des Objekts (EFH), Inbetriebnahme, Funktionskontrolle, Sicherheitsnachweis.
Pauschal CHF 1690.–* für Einfamilien- hausbesitzer


So easy geht das Laden
Das EW Buchs setzt bei Ihren Ladestationen auf die easee-Technologie. Diese bietet Ihnen viele Vorteile und mehr Sicherheit beim Laden Ihres E-Fahrzeugs.
120
Minuten beträgt die Ladezeit
bei voller Leistung
6
schneller als das Aufladen
an einer 230V-Steckdose
80
günstigere Wartung dank
einfachem System
In wenigen Schritten zur eigenen Ladestation
Das EW Buchs kümmert sich um alle Fragen rund um die E-Mobilität in Ihrem Einfamilienhaus und begleitet Sie von der kostenlosen Beratung bis zur Inbetriebnahme.
Das Powerpaket für
Mehrfamilienhäuser und Unternehmen
Unsere Ladestationen eignen sich auch ideal für Mehrfamilienhausbesitzer und Unternehmen, da sie schnell und einfach installiert sind. Profitieren Sie von unserem individuellen Gesamtpaket – mit leistungsstarken Ladestationen, smartem Lademanagement und effizienter Verrechnung.
Die Ladestationen sind hochwertig, sicher und schnell installiert – und damit die perfekte Lösung für Wohneigentümer, Liegenschaftsbesitzer und Unternehmen.
Unser intelligentes Lademanagement verteilt den verfügbaren Strom optimal. Das beschleunigt den Ladevorgang und verhindert Netzüberlastungen.

Die Verrechnung erfolgt bequem über die Stromrechnung oder benutzergerecht dank integriertem Stromzähler und Identifikation via Chipkarte.


Die smarte Ladestation für schnelles Aufladen
Je stärker ein Hausanschluss ausgelastet ist, desto weniger Strom bleibt für die Ladestationen. Herkömmliche Systeme umgehen eine Netzüberlastung, in dem sie Anschlüsse abriegeln. Das intelligente Lademanagement von easee hingegen verteilt die verfügbare Energie optimal auf die zu ladenden E-Autos – für automatisches und gleichmässiges Aufladen.
In wenigen Schritten zu einer massgeschneiderten Infrastrukturlösung
Machen Sie sich mit dem EW Buchs Schritt für Schritt auf den Weg in eine moderne Zukunft und steigern Sie gleichzeitig den Wert Ihrer Liegenschaft.
Jetzt Termin vereinbaren
Unsere Experten beraten Sie kostenlos auf dem Weg in die E‑Mobilität und stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite.